Pfarre Neuhofen

Direkt zum Seiteninhalt
Hl. Josef, ermutige uns, einen unspektakulären, aber seligmachenden Weg zu beschreiten!
Aktuelle Termine
In die ewige Heimat gerufen
Anton Schuller
Wir trauern um Anton Schuller, Ebenreidl, der am Donnerstag, 16. März, im 88. Lebensjahr verstorben ist..
Karl Klomser
Wir trauern um Karl Klomser, Neuhofen, Steiring, der am Dienstag, 31. Jänner im 64. Lebensjahr verstorben ist.
Josefa Kerschbaumsteiner
Wir trauern um Josefa Kerschbaumsteiner, Frieberstetten, die am Montag, 2. Jänner, im 94. Lebensjahr verstorben ist.
Papst em. Benedikt XVI
Wir beten für den emeritierten Papst Benedikt XVI, der am 31. Dezember 2022 im Alter von 95 Jahren verstorben ist.
Wissenswertes
Enzyklika Laudato si’
Prager Kontinentalversammlung
Wortlaut des österreichischen Positionspapiers für die kontinentale Etappe des weltkirchlichen Synodalen Prozesses
Fastenhirtenbrief Diözesanbischof
Im Fokus
Einschreibung Messintentionen am Sonntag
Für alle, denen der Besuch der Pfarrkanzlei während der Öffnungszeiten Schwierigkeiten bereitet, oder wer die Feier der Sonntagsmesse einfach mit der Aufgabe persönlicher Messintentionen verbinden will, kann seit einiger Zeit an bestimmten Sonntagen nach der 1. und der 2. Messe bei Frau Angela Danzer im Pfarrhof sein Fürbitteanliegen einbringen und die jeweiligen Messstipendien hinterlassen. Es ist erfreulich, dass dieses außertourliche, von Angela Danzer unentgeltlich geleistete Service bereits von vielen Gläubigen angenommen wird.
Primizsegen Manuel Sattelberger
Seinen Primizsegen spendete Manuel Sattelberger nach den beiden Sonntagsmessen am 5. Februar. Im Vorjahr zum Priester geweiht, wirkt er getreu seinem Leitspruch "Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden" derzeit als Kaplan in der Pfarre St. Valentin.
Ehrung Heinrich Ricken, 06.01.2023
Für seine Verdienste um 50 Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit für die Pfarre Neuhofen erhielt Heinrich Ricken aus den Händen von Pfarrer Christoph Hofstätter das bronzene Ehrenzeichen der Diözese. Der, in seiner aktiven Zeit an der Hauptschule Neuhofen lehrende Pädagoge leitete den Schülerchor, die Sängerrunde und den Kirchenchor und war bis zuletzt als Organist an der Pfarrkirche Neuhofen und der Filialkirche St. Veit tätig. Außerdem hat er sich mit der Zusammenstellung und Herausgabe eines Pfarr-Liederbuches verdient gemacht.
Reisen/Versanstaltungen
Pfarrgemeinderatswahl
Wahl: 18. und 19. März 2023
Wahlberechtigt: alle gefirmten Katholiken, die in der Pfarre wohnhaft sind.
Weitere Informationen siehe Pfarrblatt März
Zurück zum Seiteninhalt